Startseite
Erste Hilfe für die Seele – Kriseninterventionshelfer berichten über ihre Arbeit

Traumatische Erlebnisse und psychische Krisen können jeden treffen. Oft überfordern sie die Betroffenen und führen zu Verzweiflung, Angst und eingeschränkter Handlungsfähigkeit. Sie sind in dieser extrem belastenden Situation auf Hilfe angewiesen.
Ehemaliger Schüler der FOS-BOS Passau hält Vortrag über aktuelle Forschungsthemen der THD

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Schlagwörter, die wir im Moment häufig zu lesen bzw. zu hören bekommen. Doch was steckt eigentlich alles hinter diesen Begriffen?
Spendenaktion zu Weihnachten

An den letzten Schultagen vor den Weihnachtsferien fand an der Fach- und Berufsoberschule Passau eine Spendenaktion zugunsten der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef in Büchlberg statt.
Der Weg zum Medizinstudium – Schüler lernen von Schülern

Alexander Herzen, ein examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, besucht zur Zeit die 13. Klasse der BOS Passau in der Ausbildungsrichtung Gesundheit.
Wie fühlt sich ein Leben mit Demenz an? – Gesundheitsschüler erfahren Krankheitssymptome am eigenen Leib

Wie geht es einem Menschen der an Demenz erkrankt ist? Was erlebt er? Wie fühlt er sich dabei?
Dr. Alexander Eichberger referiert zum Thema E-Mobilität

Ziel der Veranstaltung am 9. Dezember war es, den Schülerinnen und Schülern neue Aspekte der klimagerechten Mobilität zu vermitteln.
"Nur Schreiner machen Frauen glücklich!!"

Fachpraktische Ausbildung der FOS-Technik im Bereich Holz
Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule durften die SuS der Klasse T11c des Technikzweiges erstmals einen Praktikumsblock im Fachbereich Holz absolvieren.Durchgeführt wurde das Praktikum im neuen Gebäude des bfz (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH) in der Äußeren Spitalhofstraße.
Süßer Genuss und informative Einblicke in die Schokoladen- und Pralinenwelt der Confiserie Simon

Als „Genussübermittler“ im Schokoladen- und Pralinenbereich sieht sich Herr Simon von der stadtbekannten „Confiserie Simon“.
„Klimaschutz - wann, wenn nicht jetzt?“ Fortbildung des Netzwerkes Zukunft Passau mit Prof. Harald Lesch

Er kam in einem kleinen alten Diesel - und mit Verspätung. Die Rede ist von Prof. Harald Lesch, Deutschlands bekanntestem Astrophysiker und Moderator von Wissenschaftssendungen wie „Leschs Kosmos“ oder „Terra X“.