FpA- Vergleich der Ausbildungsrichtungen

Praktikum Ausbildungsrichtungs-Vergleich

 

Ausbildungsrichtung Gesundheitswesen Sozialwesen Technik Wirtschaft u.
Verwaltung

Fachpraktische Tätigkeit

* 4 – 5 Wochen im Betrieb, dann Wechsel in Schule
* Wochenarbeitszeit 34 – 36 Stunden

Einsatz in Kliniken, Rehazentren, Arztpraxen jeglicher Art, Apotheken, Fitnesszentren, Therapieeinrichtungen, Altenheimen, Pflegeeinrichtungen, Sanitätsdiensten, Krankenkassen u. ä.

 

Einsatz in Seniorenbetreuungen Behinderteneinrichtungen, Sozialstationen, Kindertages-stätten, Schulen oder Hort.

Pflege wäre auch möglich.

Einsatz in Lehrwerkstätten und Betrieben aus dem Bau-, KfZ-, Elektro-, Elektronik-, Metall-, Schreinereibereich u. a., außerdem auch Architektur-, Statikbüros oder Vermessungsamt möglich.  Einsatz in Wirtschaftsbetrieben jeglicher Art, wie Groß- und Einzelhandel, Dienstleister, Steuerberater, Speditionen, Banken u. a., aber auch in Verwaltungen wie Gemeinden, Behörden oder in Gerichten.

Fachpraktische Vertiefung

2 Wochenstunden während der Schulphase.

Vertiefung in Biologie -

Kenntnisse der Cytologie,
Mikrospkopieren, Skizzieren von Zellmebranen, usw.

Vertiefung in Kunst und Musik -

pro Halbjahr mit einem Projekt in Verbindung mit sozialen Anwendungsmöglichkeiten.

Vertiefung in Technischem Zeichnen -

manuell und computergestützt mit Normungen.

Vertiefung in EDV -

Tabellenkalkulation und ein weiteres Anwenderprogramm, z. B. PowerPoint.

Fachpraktische Anleitung

1 Tag während der Praktikumsphase.

Ergänzung zur Praxis durch Exkursionen, Fachvorträge, Berufsbilder, Projekte, Berichte, Referate usw. Ergänzung zur Praxis durch Exkursionen, Fachvorträge, Berufsbilder, Projekte, Berichte, Referate usw. Ergänzung zur Praxis durch Exkursionen, Fachvorträge, Berufsbilder, Projekte, Berichte, Referate usw. Ergänzung zur Praxis durch Exkursionen, Fachvorträge, Berufsbilder, Projekte, Berichte, Referate usw.
Besonderheiten Nachweis Impfungen und
Erste-Hilfe-Kurs, Corona-Impfung Pflicht;
Schichtarbeit möglich.
Nachweis Impfungen und
Erweitertes Führungszeugnis, Schichtarbeit möglich.
Teilweise Sicherheitskleidung notwendig (Sicherheitsschuhe). Teilweise Sakko oder Krawatte notwendig.
Erfahrungsberichte (Link zu Podcast, Bericht usw.)      
Links (Link zur MB-Seite-fpa)