Am Montag, den 30. Juni 2025, traten zwölf Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen und zwei Lehrkräfte der FOS/BOS die traditionelle Reise in die französische Hauptstadt an. Voller Vorfreude auf Kultur, Geschichte und das besondere Flair dieser einzigartigen Metropole ging es mit dem TGV von München nach Paris. Die Anreise gestaltete sich jedoch als unerwartet abenteuerlich: Ein Oberleitungsschaden verlängerte die Zugfahrt auf das Doppelte – die Stimmung blieb jedoch ungetrübt. 
In Paris angekommen, wurde die Unterkunft im pulsierenden und wunderschönen Quartier Latin in direkter Nähe des Pantheons bezogen. Nun hieß es erst einmal: Ankommen und Eintauchen. Aufgrund einer außergewöhnlichen Hitzewelle wurde das Programm kurzfristig angepasst und der erste Abend mit einem stimmungsvollen Spaziergang entlang der Seine eingeläutet. Der Blick auf die abendlich erleuchtete, frisch renovierte Kathedrale Notre-Dame war ein erster unvergesslicher Moment.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen ikonischer Sehenswürdigkeiten: Der Louvre mit seinen Meisterwerken, die ehrwürdige Notre-Dame und die Basilika Sacré-Cœur abends auf dem Montmartre, von wo aus sich ein faszinierender Panoramablick über die Dächer der Stadt eröffnete. Der Eiffelturm blieb an diesem Tag wegen der extremen Hitze gesperrt – ein kleiner Wermutstropfen, der jedoch am Ende der Reise mehr als ausgeglichen wurde.
Am dritten Tag führte die Gruppe ein Ausflug zum prachtvollen Schloss Versailles. Trotz der langen Anfahrt waren die barocken Gärten und das königliche Ambiente mehr als beeindruckend. Den zur freien Verfügung stehenden Nachmittag nutzen die Schülerinnen und Schüler zur eigenständigen Erkundung vieler weiterer Highlights, wie die Champs-Élysées oder den Arc de Triomphe.
Den krönenden Abschluss bildete am letzten Abend der Aufstieg zur Spitze des Eiffelturms, der einen atemberaubenden Blick auf Paris bot und als um Punkt 23 Uhr die Lichter des Turms zu glitzern begannen, war die Magie dieses Augenblicks perfekt.
Am Freitag, den 4. Juli, kehrten die Reisenden müde, aber reich an Eindrücken und ohne große Verspätung nach München zurück.
A bientôt - nous sommes Paris.
Constanze Suttner, OStRin und Claudia Kurz, OStRin
