Startseite
Schulprofil
Fachoberschule
Berufsoberschule
Projekte
Jugend debattiert
Theater AG FOSBOS
Planetenpfad
Entstehung
Standorte
Inklusion
Unser Leitbild
Archiv
Schuljahr 24/25
Schuljahr 23/24
Schuljahr 22/23
Beratung
Beratungslehrkraft
Schulpsychologin
Schulseelsorge
Berufs- / Studienberatung
Außerschulische Hilfsangebote
Lerncoaching
Ansprechpartnerin Inklusion
Schulgemeinschaft
Leitung/Verwaltung
Elternbeirat
SMV
Förderverein
Fächer u. Praktikum
Fächer Überblick
Praktikum
Praktikum - Gundlegendes
FpA - Theorie u. Praxis
FpA - Vergleich d. Ausbildungsrichtungen
Praktikum - FAQ
Telekolleg
Downloads
Suche
Schuljahr 24/25
Webtalk der BW12 mit ARD-Korrespondent Dr. Ralf Borchert – Einblicke in Trumps Verhältnis zur Presse
Am vergangenen Mittwoch nahm die Klasse BW12 der Beruflichen Oberschule Passau gemeinsam mit fünf weiteren Klassen aus ganz Bayern an...
Weiterlesen ...
Gesundheit braucht Helden
Schüler präsentieren ihre Heldenmomente aus dem Praktikum Am Ende des Schuljahres setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse...
Weiterlesen ...
Energieautarkie hautnah erlebt
Exkursion der Fachschaft Physik/Technologie zur Elektro Bauer GmbH & Co. KG Am 17.07.2025 besuchte die Fachschaft Physik und Technologie im...
Weiterlesen ...
Besondere Momente in der Stadt der Lichter: Die Parisfahrt der 13. Klassen der FOS/BOS Passau
Am Montag, den 30. Juni 2025, traten zwölf Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen und zwei Lehrkräfte der FOS/BOS die traditionelle...
Weiterlesen ...
Vortrag an der FOSBOS Passau: Klimawandel und Wirtschaft sowie das menschliche Verhalten im Fokus
Am 23.06.2025 durften Schüler der 11. Klassen der FOSBOS Passau einen ebenso erkenntnisreichen wie nachdenklich stimmenden Vortrag von...
Weiterlesen ...
Regionales Vernetzungstreffen an der FOSBOS Passau – Austausch zur Integrationsvorklasse (IVK)
Am gestrigen Tag fand an der FOSBOS Passau ein regionales Vernetzungstreffen mit Kolleginnen und Kollegen der FOSBOS Regen, Waldkirchen...
Weiterlesen ...
Trumps zweite Amtszeit: Auswirkungen auf Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft – Vortrag von Dr. Markus Hünemörder
Am 30. April fand an der Beruflichen Oberschule Passau eine spannende Fortbildung für Lehrkräfte unterschiedlicher Fachschaften statt, bei...
Weiterlesen ...
Zwei Wochen Praktikum in Meran, Südtirol mit Erasmus+
Im Rahmen eines schulischen Projekts und Erasmus+ (EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in...
Weiterlesen ...
„Wir machen die Top-Nachrichten“- Klasse W12B im Hauptfernsehstudio der ARD in Brüssel
Unser Fos-Passau-ERASMUSplus-Team produziert dort eigene Beiträge im Multimedia-News-Studio für das Tagesschau-Format:„Das ist der beste...
Weiterlesen ...
Die FOSBOS Passau auf der Ausbildungsmesse in Schweiklberg
Am 8.5.2025 vertrat die Beratungslehrkraft der FOSBOS Passau, Susanne Schubert, gemeinsam mit ihrem Kollegen Maximilian Aschenbrenner...
Weiterlesen ...
Erlebnisreiche Stadtführung der FOS durch die Altstadt von Passau
Am 30.04.25 erlebte die Klasse S12a der beruflichen Oberschule eine spannende Stadtführung durch die malerische Altstadt von Passau. Der...
Weiterlesen ...
Mind Matters! Lehrkräfte der FOSBOS Passau wollen psychische Gesundheit fördern
Am 6.5.2025 fand an der FOSBOS Passau eine spannende Fortbildung für Lehrkräfte zum Programm „Mind Matters“...
Weiterlesen ...
id 234:
Fehler! Die Bilddatei
IMAGES/MYFOLDER/24_25/STRASSBURG/STRASSBURG4.JPG
existiert nicht/konnte nicht gefunden werden!
ERASMUSplus 2025: In Europas Herzkammern mit Europa im Herzen
Die ultimative EU-Exkursion! Straßburg und Brüssel begeistern den Wahlkurs Internationale Politik bei dieser außergewöhnlichen...
Weiterlesen ...
Klassenfahrt der S12a nach Regensburg
Am 11.04.2025 machte sich die Klasse S 12a zusammen mit ihrer Klassenleiterin Frau Stadler und ihrem Geschichtslehrer Herrn Sagmeister auf...
Weiterlesen ...
Besuch der BAUMA 2025 in München – Ein unvergessliches Erlebnis
Am 9. April 2025 besuchten die Klassen T 12, T 12b und BT 12 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Hierl, Herrn Neubauer und Herrn Bayer...
Weiterlesen ...
Besser als Ferien
FOS-Schüler aus Passau auch heuer wieder in einem 14-tägigen Auslandspraktikum in Südtirol Neben ersten Erfahrungen an verschiedenen...
Weiterlesen ...
Besuch an der Don Bosco Schule in Passau – Einblick in eine besondere Schulform
Am Mittwoch, den 26. März, hatten vier unserer Schülersprecher und Sprecherinnen sowie Herr Seitz die Gelegenheit, das...
Weiterlesen ...
Erfolgreiche Typisierungsaktion an der FOSBOS Passau – Ein Schritt, um Leben zu retten
Am 17.3. fand am Schulstandort Auerbach und am 2.4. am Schulstandort Heiliggeistgasse der FOSBOS Passau eine ganz besondere Aktion statt –...
Weiterlesen ...
Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) an der FOSBOS Passau
In gewohnter Manier war die FOSBOS Passau an einem Samstag im März wieder Austragungsort in der Region für das Cambridge Certificate of...
Weiterlesen ...
„Heldin“ bewegt die Gesundheitsklassen der FOS Passau
Ein Kinosaal voller interessierter Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Gesundheit und auf der Leinwand ein Film, der ihre...
Weiterlesen ...
Vortrag über Energiewende: Prof. Dr. Michael Sterner kommt "heim" zur BO-Passau
„Engagieren ist heute wichtiger denn je“, diese und andere Aussagen rund um Umweltfragen und Energiewende gab Herr Sterner den Schülern...
Weiterlesen ...
Zu Besuch in der lebenswertesten Stadt der Welt
Wien, Wien, nur du allein, natürlich auch 2024 durch die Economist Intelligence Unit zur lebenswertesten Stadt der Welt ernannt – zum...
Weiterlesen ...
Die Berufliche Oberschule Passau und Technische Hochschule Deggendorf vertiefen Kooperation im Gesundheitsbereich
Schüler der 12. Klasse der Berufsoberschule erhalten praxisnahe Einblicke in GesundheitsstudiengängeDie Zusammenarbeit zwischen der...
Weiterlesen ...
Vom FOS-Schüler zum Professor für Wirtschaftsinformatik
Am 10. März 2025 begrüßte Schulleiterin Anna-Maria Siegert die Klassen W12b, W12c und BW12 zu einem spannenden Vortrag über verschiedene...
Weiterlesen ...
FOS/BOS Passau spendet 300 Euro an das Tierheim
Passau – Die FOS/BOS Passau hat mit einer Tombola nicht nur für Spannung und tolle Gewinne gesorgt, sondern auch Gutes getan. Für nur 1...
Weiterlesen ...
Gemeinsame Abiturfahrt der W13 und S13
Wiener Weltstadt-Kultur und Wiener Wissenschaftslandschaften begeistern die Abiturklassen der W 13 und S 13 unserer Passauer...
Weiterlesen ...
Bildung und Bergpanorama – Gesundheitsklassen der FOS Passau erkunden Innsbruck
Voller Vorfreude starteten die 12. Klassen der Ausbildungsrichtung Gesundheit in diesem Jahr zu einer dreitägigen Studienfahrt nach...
Weiterlesen ...
Ein unvergesslicher Tag: TS 13 trifft die Integrationsvorklasse
In einer spannenden und lehrreichen Stunde haben sich die Schülerinnen und Schüler der TS 13 und der Integrationsvorklasse (IVK)...
Weiterlesen ...
Geschichte hautnah erlebt
Eine spannende Zeitreise unternahm kürzlich die Integrationsvorklasse der FOSBOS Passau bei einer Stadtführung mit Frau Alexandra Ulrich...
Weiterlesen ...
Time Traveling und Kammerspiele
Die TS 13 unterwegs in Wien – Mehr als eine Schnitzeljagd! Auf dem Programm standen zahlreiche Highlights: Ein Besuch im prächtigen...
Weiterlesen ...
Die FOSBOS Passau zeigt ihre Vielseitigkeit am „Tag der offenen Tür"
Offene Pforten für junge Talente mit verschiedensten Interessen hatte die FOSBOS Passau an ihrem „Tag der offenen Tür“ im Schulgebäude in...
Weiterlesen ...
Fake-News-Abwehr als zentrale Bildungsaufgabe vor der Bundestagswahl
Mit Klick auf "Weiterlesen" gelangen Sie zum Artikel, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der PNP. Artikel auch im PDF-Format...
Weiterlesen ...
FOSBOS-Schüler (er-)leben Demokratie im Rahmen der Junior-Bundestagswahl
„Übung macht den Meister“, heißt es oft im Klassenzimmer. Dass das auch für die Demokratie gilt, haben verschiedene Klassen der...
Weiterlesen ...
Mobile Geräte
Startseite
Schulprofil
Fachoberschule
Berufsoberschule
Projekte
Jugend debattiert
Theater AG FOSBOS
Planetenpfad
Entstehung
Standorte
Inklusion
Unser Leitbild
Archiv
Schuljahr 24/25
Schuljahr 23/24
Schuljahr 22/23
Beratung
Beratungslehrkraft
Schulpsychologin
Schulseelsorge
Berufs- / Studienberatung
Außerschulische Hilfsangebote
Lerncoaching
Ansprechpartnerin Inklusion
Schulgemeinschaft
Leitung/Verwaltung
Elternbeirat
SMV
Förderverein
Fächer u. Praktikum
Fächer Überblick
Praktikum
Praktikum - Gundlegendes
FpA - Theorie u. Praxis
FpA - Vergleich d. Ausbildungsrichtungen
Praktikum - FAQ
Telekolleg
Downloads
Suche