Am 6.5.2025 fand an der FOSBOS Passau eine spannende Fortbildung für Lehrkräfte zum Programm „Mind Matters“ (https://mindmatters-schule.de/home.html) statt. Frau Sophie Amann und Herr Uli Fiedler, zwei erfahrene Referenten der Schulberatungsstelle in Landshut, reisten nach Passau, um uns Lehrkräften dieses innovative Konzept näherzubringen.
Mind Matters ist ein Programm, das darauf abzielt, das psychische Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern zu fördern und ihnen zu helfen, mit Stress und Herausforderungen besser umzugehen. Das Programm ist wissenschaftlich begleitet und bietet Themenhefte mit konkreten Vorschlägen und Hintergrundinformationen zu zahlreichen Inhalten, etwa „Mit Stress umgehen“ oder Förderung der Resilienz in der Schule durch soziale Einbindung. Während der Fortbildung hatten die Lehrkräfte die Möglichkeit, verschiedene Übungen und Methoden selbst auszuprobieren. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es den Teilnehmern, die Inhalte des Programms direkt zu erleben und deren Relevanz für den Schulalltag zu erkennen.
Ein wichtiger Aspekt der Fortbildung war auch das Thema Schulentwicklung. Die Referenten betonten, wie entscheidend es ist, eine positive Schulatmosphäre zu schaffen, die das Lernen und die persönliche Entwicklung der Schüler unterstützt. Dieser Prozess kann nicht von oben angeordnet werden, sondern entsteht aus der Mitte der Schulgemeinschaft. Mind Matters bietet hierzu wertvolle Ansätze, die nicht nur das individuelle Wohlbefinden stärken, sondern auch das gesamte Schulklima verbessern können. Die Themen schulisches Miteinander, Stressprävention und Stärkung der psychischen Resilienz passen zudem sehr gut zum dem Weg der FOSBOS Passau in Richtung Schulprofil Inklusion.
Die Rückmeldungen der Lehrkräfte waren sehr positiv. Viele Teilnehmer äußerten, dass sie die erlernten Methoden in ihren Unterricht integrieren möchten, um das psychische Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten der Schulberatungsstelle Landshut für ihre wertvolle Arbeit und die inspirierenden Impulse, die sie uns gegeben haben. Wir freuen uns darauf, die Ideen aus der Fortbildung in unserer Schule weiterzuentwickeln und umzusetzen.